
Eröffnung Werkhaus Inklusion
Wie kann man die Thüringer Coworkingspaces, unsere Arbeitsplätze und vor allem die Gründungszene inklusiver machen? Mit dieser Frage starteten wir unsere UP Spot Inklusion Auftaktveranstaltung…
Für Gründungsinteressierte. Für Startups. Für Coworking-Space-Gründungen. Für Netzwerker*innen. Für innovationsfreudige Unternehmen. Für Dich?
Mit „UP THÜRINGEN“ wollen wir ein Gründungsökosystem in Thüringen schaffen, durch das mehr Menschen als bisher ermutigt werden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen oder ein Startup zu gründen. Zentral ist dabei der Community-Gedanke. In acht Gründungslaboren in Thüringen wird es zwischen 2021 und 2023 ein umfangreiches Programm für Gründungsinteressierte geben. Dadurch können sie das Arbeiten in der Community ausprobieren und sich in Veranstaltungen vernetzen und informieren. Drumherum soll ein unterstützendes Netzwerk aus Gründungsberatung, Mentoring, etablierten Unternehmen und Coworking Spaces entstehen.
Wie kann man die Thüringer Coworkingspaces, unsere Arbeitsplätze und vor allem die Gründungszene inklusiver machen? Mit dieser Frage starteten wir unsere UP Spot Inklusion Auftaktveranstaltung…
Wer hat eigentlich die geförderten Arbeitsplätze im KrämerLoft ergattert? Wir stellen sie euch vor.
Wie kann man die Thüringer Coworkingspaces, unsere Arbeitsplätze und vor allem die Gründungszene inklusiver machen? Mit dieser Frage starteten wir unsere UP Spot Inklusion Auftaktveranstaltung…
Der Lösungslabor e.V. bietet Gründer*innen aus der Kreativwirtschaft geförderte Coworking-Arbeitsplätze
Erfahren Sie mehr »Einladung an alle Thüringer Gründer*innen - frühstückt mit uns, profitiert von den Erfahrungen anderer Gründer*innen und nutzt die Möglichkeit zum Vernetzen!
Erfahren Sie mehr »Feiert mit uns den Auftakt des ersten UP.Spots in Weimar & die Housewarming Party der WerkBank!
Erfahren Sie mehr »Das Afterwork-Event für Unternehmen, Gründer*innen und Startups im wunderbaren Kreativgarten auf der BUGA Erfurt.
Das Afterwork-Event für Unternehmen, Gründer*innen und Startups im wunderbaren Kreativgarten auf der BUGA Erfurt.
Beim Coworking im Freien sich von den Amseln die Streusel vom Kuchen klauen lassen.
Gründungs- und Matchingevents, Netzwerktreffen und vieles mehr für ganz Thüringen. Digital und analog.
Der Lösungslabor e.V. bietet Gründer*innen aus der Kreativwirtschaft geförderte Coworking-Arbeitsplätze
Erfahren Sie mehr »Einladung an alle Thüringer Gründer*innen - frühstückt mit uns, profitiert von den Erfahrungen anderer Gründer*innen und nutzt die Möglichkeit zum Vernetzen!
Erfahren Sie mehr »Workshop zur professionellen Rollenfindung für Selbständige und Gründer*innen in kreativen Berufen
Gemeinsames Arbeiten im Freien in Weimar – kommt mit euren Laptops, Stiften oder mit Kolleg*innen für kleine Meetings vorbei!
Gründungs- und Matchingevents, Netzwerktreffen und vieles mehr für ganz Thüringen.Digital und analog.
Unser Netzwerk ist darauf ausgelegt, zu wachsen. Ob Gründungsberatung, Coworking Spaces, berufliche Netzwerke oder Mentoring – zur Unterstützung der Gründungsaktivitäten in ganz Thüringen wollen wir das Netz möglichst engmaschig stricken, damit alle profitieren! Anhand der Logos seht ihr, wer schon Teil des Netzwerks ist.
Als eine unserer Kooperationspartner*innen ist die ehrenamtliche Community die Anlaufstelle für Startup-Gründer*innen. Im Zentrum stehen ein monatliches Meetup, gemeinsames Arbeiten am Unternehmen und der Unternehmer*innen-Persönlichkeit und vor allem Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.