Leuchtturm jena

COWORKING in JENA

Jena ist bekannt als Innovations-Hotspot. Die traditionelle Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Forschung führt zu einem kreativen Klima, in dem praxisorientierte und zukunftssichere Produkte und Dienstleistungen entstehen. Trotz der sehr guten Voraussetzungen erleben wir zu häufig, dass es gerade am Austausch auf Augenhöhe fehlt.

Leuchtturm Jena Workspace vermietet einzelne Arbeitsplätze, aber auch Teile oder den gesamten Space für Meeting- oder Workshopformate. Ein Projektteam unseres Vereins hat die Räumlichkeiten mit viel Herzblut renoviert und damit ein Kreativlabor geschaffen. Ob Bauunternehmer, Texter, Studentin, Projektmanagerin, Onlineshop-Betreiber, Vertrieblerin, Architektin oder gleich ganze Projekte, Leuchtturm bietet Raum für Menschen, die sich vernetzen und weiterentwickeln wollen. Bei uns können sich Gründer*innen und die, die es werden wollen, austauschen und Startup-Beratung entsprechend ihrer Bedürfnisse annehmen.

Da die Nachfrage groß ist, sind wir mittlerweile mit vier Standorten in Jena vertreten und immer auf der Suche nach neuen, inspirierenden Expansionsflächen. Den Bedarf nach temporär nutzbarer Ladenflächen decken wir durch einen PopUp Space. Der dient als Galerie, Laden oder Showroom auf Zeit, kann als Eventfläche für wohltätige Zwecke oder als Mini-Flohmarkt genutzt werden. Unsere Kreativschaffenden finden im neuen Art-Space Raum zur Entfaltung. Im Sommer laden wir mit CoWorking im Freien, kurz „CoWiF“, zur Open Air Variante des Gemeinschaftsbüros ins grüne Paradies ein.

Neben dem Coworking-Betrieb unterstützt Leuchtturm Jena vor allem Kulturschaffende bei der Suche nach Räumen oder einer Bühne für ihre Arbeit. Als Organisator und Veranstaltungsort diverser Konzerte, Galerien und PopUp-Konzepte sorgen wir für Abwechslung im Jenaer Kulturkalender. Auch gemeinnützige Projekte, wie z.B. Sofareisen, nutzen den Leuchtturm für die Präsentation digitaler Reiseabenteuer.