lösungslabor e.v.

 

 

Der gemeinnützige Verein Lösungslabor e.V. fördert Kunst und Kultur und ist ein Verbund von Kreativen und Selbstständigen; dank der Nähe zur Bauhaus Universität und der Hochschule für Musik liegt unser Schwerpunkt auf verschiedenen Bereichen der Kreativwirtschaft: Illustration, Produktdesign, Webdesign, Musik, Architektur, Film, Marketing u. a.

 

Seit 2022 ist der Verein stolzer Besitzer einer eigenen, selbstverwalteten Immobilie, einem Haus für die Weimarer Kultur- und Kreativwirtschaft namens WerkBank Weimar, zentral in der Innenstadt gelegen. Hier stellen wir unseren Vereinsmitgliedern größtenteils gemeinschaftlich nutzbare Arbeitsräume sowie Arbeitsplätze in einem großen Coworking Space und eine gute Infrastruktur für den kreativen Austausch bereit. Projekt- und Meetingräume (aktuell noch im Umbau) ergänzen das Angebot. Der Großteil der Vereinsarbeit und der Organisation rund um das Haus wird ehrenamtlich durch die Community getragen.

Logo Lösungslabor eV

 

Seit der Gründung des Vereins gab es über 50 Neugründungen seiner Mitglieder, v.a. Selbständige und Unternehmen im Bereich Kreativwirtschaft, gemeinwohlorientierte Immobilienwirtschaft und Nachhaltigkeit, zum Beispiel das Möhrchenheft oder den Illumaten, die beide noch am alten Standort „Kreativ-Etage“ entstanden. In der WerkBank konnten wir 2022 durch die Förderung im Rahmen von UP THÜRINGEN bereits fünf Gründer*innen eine Starthilfe geben.

Mit dem Lösungslabor e.V. gestalten wir auch das kulturelle Programm in und um Weimar mit, sei es durch Workshops für Kinder, Lesungen oder Ausstellungen, wie etwa 2020 die Thüringer Illustrator:innen Ausstellung oder 2022 die TYPO experimentale Weimar.

Großes Foto Coworking Space © Martin Staffa