Alte

Feuerwache

Weimar

Im März 2019 gewann unsere Bürgerinitiative die Konzeptvergabe der letzten großen kommunalen Liegenschaft Weimars. Auf dem 3.770 m2 großen Gelände der Alten Feuerwache schaffen wir nicht nur günstige Wohnungen für bis zu 70 Menschen, sondern zukünftig auch Büros und Läden für Startups sowie einen großen barrierefreien Veranstaltungsaal mit angedocktem Community Café.

Herz des Quartiersprojektes ist der Hausverein, in dem sich alle zukünftigen Mieter*innen organisieren. Der Verein ist Gesellschafter der „Projekt GmbH“ – Eigentümerin der Immobilie.

Die Feuerwache wird 100 % basisdemokratisch und konsensbasiert entwickelt. Unser thematischer Fokus liegt auf der Gestaltung eines resilienten Stadtteilviertels. Wir bieten Räumlichkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen als Nährboden für neue Bottum-up-Initiativen und nachhaltigen Wandel. Zum Beispiel initiierte unser Verein nur drei Wochen nach dem Corona-Shutdown das krisensichere Lichtblick Kino im Innenhof der Feuerwache.

Das mit großen Partnern wie Achava Festspiele und Kunstfest Weimar lancierte Veranstaltungsformat entwickelte sich weiter zu einem Festivalsommer 2020.

Alte Feuerwache Weimar