• 10.00-11.30 Uhr
Urbanes Gründungspicknick
Das Gründungslabor in der WerkBank Weimar und die Gründerwerkstatt neudeli aus Weimar laden euch zum Netzwerk-Picknick ein
> Lounge Area
• 10.00-11.30 Uhr
Workshop Ecogood Business Canvas
Das im Rahmen der Gemeinwohlökonomie entwickelte Tool Ecogood Business Canvas hilft euch, eure Vision zu entwickeln und von Anfang an sozial und ökologisch nachhaltig zu gründen. Der Workshop mit Jan Koltermann aus Jena gibt euch eine Einführung in die Nutzung dieses wertvollen Instruments. Mehr Infos zum Tool findet ihr auch hier.
> Workshop Zelt
• 10.00-16.00 Uhr
Outdoor Coworking
Tische, Stühle, Sonnenschirme und WLAN stehen bereit – komm vorbei, bring deinen Laptop oder deine Zeichenutensilien mit und arbeite gemeinsam mit anderen draußen. Mit frischem Wind um die Nase oder Kaffeepause im Liegestuhl geht Arbeiten gleich viel leichter.
> Coworking Area
• 10.00-16.00 Uhr
Coworking-Ökosystem: Spaces, Netzwerke und Institutionen stellen sich vor
Nicole Sennewald vom KrämerLoft Coworkingspace Erfurt stellt die Arbeit und Vorteile einer Mitgliedschaft in der German Coworking Federation und der Genossenschaft CoWorkLand e.G. vor. Yvonne Most informiert über die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) sowie Startup Stimulation Gotha, Mike Zelasny berichtet vom VHS-Bildungswerkt und Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha und Olga Röder und Andreas Sonnefeld stellen das Angebot von ThEx innovativ vor. Fragt ihnen gerne Löcher in den Bauch!
> Coworking Area
• 11.30-12.30 Uhr
Yoga mit Cindy
Den Körper bewegen und dehnen, den Atem beruhigen und bewusst atmen, sich auf eine Klangreise begeben. Nach den ersten Work-Sessions gibt es nichts Besseres um den Kopf frei zu bekommen und sich neu zu konzentrieren. Bringt gerne eine Yogamatte und bequeme Kleidung mit (auf Spendenbasis).
> Bühne
• 12.00-13.30 Uhr
Vortrag: Private Vermögensbildung für Selbstständige
Lernen Sie in unserem Vortrag zur privaten Vermögensbildung für Selbstständige, wie Sie ein erfolgreiches Mindset entwickeln, um langfristigen finanziellen Erfolg zu erreichen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre privaten Ausgaben effizient planen und so Ihre finanzielle Zukunft absichern können. Entdecken Sie die bedeutende Rolle des regelmäßigen Investierens und wie Sie Ihr Geld gewinnbringend anlegen, um ein Vermögen aufzubauen. Mit Oliver Krahl, ThEx Enterprise.
> Workshop Zelt
• 12.30-13.30 Uhr
Workshop: Kommunizieren und Stress
Eigentlich bin ich ja total souverän und kann super kommunizieren, aber…..
Jeder Mensch kennt sicherlich Situationen, in denen das Herz höher schlägt und man sich fragt: was zum Henker man normalerweise mit seinen Händen tut. Aber selten gibt es Möglichkeiten in solch einer Situation inne zu halten, darauf zu hören, was einem der Körper erzählt, was man mit seinem Körper ausdrückt und einmal verschiedene Reaktions-Varianten zu testen, damit man daraus lernt und das nächste Mal geschickter agieren kann. In diesem Workshop wollen wir uns einmal die Zeit dafür nehmen. Mit Elisabeth Hahn.
> Bühne
• 13.30-16.00 Uhr
Barcamp: Gründen & Coworking
Bring spontan deine Themen rund um Gründung oder Coworking ein und diskutiere im Barcamp gemeinsam mit andern Gründer*innen, Coworker*innen oder Coworking Space-Betreiber*innen. Moderation: Dr. Alexandra Bernhardt & Dörte Wehner
> Workshop Zelt
• 14.00-16.00 Uhr
Ausstellungsführung „Kreative Frauen in Thüringen“ mit Annekatrin Weiße
Die Fotodesignerin Annekatrin Weiße führt durch die Ausstellung, für die sie Frauen aus der Kreativwirtschaft in ganz Thüringen an ihren Arbeitsorten besucht und porträtiert hat.
> Treffpunkt: Bühne oder vor Ort: WerkBank, Schubertstraße 10
• 16.00-16.30 Uhr
Programmeröffnung
Grußwort RKW Kompetenzzentrum
& Grußwort Schirmherr und Oberbürgermeister Peter Kleine
> Bühne
• 16.30-18.00 Uhr
Podiumsdiskussion
„Transformation in Gründungskultur und Arbeitswelt – neue Chancen und Ausblicke für ko-produktives Arbeiten und Gemeinwohlökonomie“ mit Dr. Alexandra Bernhardt (German Coworking Federation und ZeTT – Zentrum Digitale Transformation), Christiane Kilian (STIFT), Sebastian Meier (ThEx, TAB), Tino Wagner (Wirtschaftsförderung Ilmenau), Friederike Günther (Social Entrepreneur Netzwerk Deutschland). Moderation: Martin Arnold-Schaarschmidt (Plattform e.V.).
> Bühne
• 18.00-18:15 Uhr
Verlosung Coworking-Gutscheine
Du hast Lust, Coworking in Thüringen auszuprobieren? Dann ist das hier deine Gelegenheit: Mach mit bei der Verlosung und gewinne mit etwas Glück ein Tagesticket oder auch eine Meetingraum-Nutzung in einem der Thüringer Coworking Spaces!
> Bühne
• 18.15-20.00 Uhr
Gründungsstories
Gründer*innen aus Thüringen erzählen ihre Gründungsgeschichte. Wie fing das alles an, was war ihre Vision, wie kamen sie dorthin, wo sie jetzt sind?
> Bühne
• Ab 20.00 Uhr
UP.feiern
Netzwerken und feiern mit Musik von DJ Immo
> Bühne