coworking

eichsfeld

Die junge Initiative Coworking Eichsfeld möchte die Region um einen Ort der Innovation bereichern. Wir entstanden 2020 als Community Projekt von Menschen, denen die Themen Digitalisierung, NewWork und Innovation am Herzen liegen. Ein Coworking Space soll ab 2021 Anlaufstelle und Ort des Austausches für Akteur*innen vor Ort sein. Ziel ist es, eine Kultur des Miteinanders zu schaffen, durch die die Potentiale der Region erschlossen und gestärkt werden können. Unser Leitslogan lautet daher: „Vernetzung, Inspiration, gemeinsam arbeiten“.

Wir engagieren uns deshalb für eine Zukunft, in der die Menschen weniger pendeln müssen, sich mehr in der Region vernetzen können und hier vor Ort eine ideale Arbeitsumgebung finden. Für eine Zukunft, in der zudem die Arbeit kein Hindernis für die Gründung einer Familie darstellt. Nicht zuletzt auch für eine Zukunft, in der zwischen etablierten Unternehmen und Startups Synergien entstehen, die die Region voranbringen.

Der Coworking Space soll im Drucksaal der früheren Druckerei Cordier in Heilbad Heiligenstadt entstehen. Das Gebäude ist denkmalgeschützt und bietet viele Vorteile, denn es liegt im Herzen der Stadt, ist barrierefrei zugänglich und der Strom kommt zu 100% aus regenerativen Energien. Der historische Drucksaal mit seiner großen Fensterfront lässt viele Nutzungsmöglichkeiten zu. In der Entwicklung könnte mehr entstehen, als nur ein Arbeitsort für verschiedene Branchen und Menschen, so die Vorstellung. Die Nutzungsideen reichen von Tagungsmöglichkeiten über eine Tüftlerwerkstatt (MakerSpace) und ein Repaircafé bis zum Handwerksbüro und Veranstaltungen. Der NewWorkShop Eichsfeld (regelmäßige Events zum Thema Neue Arbeit) und ein „Barcamp für Kinder“ sind dabei erste konkrete Termine im Eichsfelder Veranstaltungskalender.

Digitalisierung-und-New-Work-im-Eichsfeld