"Arbeiten. Gründen. Coworken. Inklusiv?"
Rückblick
Stellt Euch vor, alle Menschen könnten überall arbeiten, hätten Zugang zu Coworking und zur Gründungsszene? Mit diesem Ziel startete das Gründungslabor „Werkhaus Inklusion“ einen gleichnamigen UP Spot – Inklusion. Mit der Frage, wie wir gemeinsam die Thüringer Gründungs-, Coworking- und Arbeitsszene inklusiver gestalten können, haben sich Akteure aus der Thüringer Gründungs- und Coworkingszene in der Auftaktveranstaltung „Arbeiten. Gründen. Coworken. Inklusiv?!“ am 01.04.22 intensiv beschäftigt.
Unter dem Motto „Miteinander statt Füreinander“ kristallisierten sich einige Stichpunkte heraus, die das Thema Inklusion zusammenfassen:
Mit diesen Tipps möchte das „Werkhaus Inklusion“ ihr Angebot inklusiver weiterentwickeln und lädt auch Euch herzlich ein mitzumachen. Für weitere Fragen rund um inklusives Arbeiten, Gründen und Coworking steht das „Werkhaus Inklusion“ und „Kopf, Hand + Fuß“ zur Verfügung.