Wir wollen mit diesem Projekt ein „Gründungsökosystem“ in Thüringen verwirklichen. Was das bedeutet? Für Gründer*innen, Startups und Interessierte soll es leichter werden, sich mit anderen zu vernetzen, sich auf Veranstaltungen über das Gründen zu informieren und in Coworking Spaces zusammenzuarbeiten. Nicht nur in Erfurt, Jena oder Weimar, sondern auch jenseits der Thüringer Städtekette.
Für die Umsetzung des Projekts haben sich aktuell acht Working Communities und Coworking Spaces (Hubs) zusammengetan. In den nächsten Jahren knüpfen wir ein thüringenweites Netzwerk. Wir möchten weitere Orte ins Netzwerk aufnehmen und sie beim Aufbau der neu entstehenden Coworking Spaces unterstützen.
Reihum wird immer einer der Orte mit einem bestimmten Themenschwerpunkt im Fokus stehen, etwa zu Themen wie Kreativwirtschaft, Innovationen oder Digitalisierung. Zeitgleich kommen Gründer*innen an diesem Ort in den Genuss von Gutscheinen für einen deutlich preisreduzierten Arbeitsplatz im Coworking Space, um das Arbeiten in und mit einer Community auszuprobieren.
Das Projekt wird im Rahmen des Modellvorhabens Gründerökosystem in den neuen Bundesländern gefördert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und deren Nutzung zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und ändern, z.B. unter „Datenschutz“ am Seitenende.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.